Wir kaufen immer mehr Produkte online – und senden darum auch immer mehr Produkte zurück. Diese Retouren belasten die Umwelt. Eine Studie schätzt die Umweltbelastung für die Schweiz und analysiert mögliche Massnahmen.
19.09.25
Ein Postulat fordert, den Übergang vom Gymnasium in die Berufsbildung zu vereinfachen, um so den Fachkräftemangel zu lindern. Tatsächlich kommen solche Übergänge bereits häufiger vor, als man denkt – sie zu fördern, könnte aber unerwünschte Folgen haben.
30.09.25
Die italienische Wirtschaft erholt sich, doch die Alterung der Bevölkerung und die Abwanderung bremsen diese Dynamik. Das Durchschnittsalter liegt derzeit bei gut 47 Jahren.
22.09.25
Wenn Vorsorgeeinrichtungen über freie Mittel verfügen, können sie ihre Versicherten mittels zusätzlicher Zinsgutschriften am Erfolg teilhaben lassen. Wieso Pensionskassenratings freie Mittel berücksichtigen sollten, zeigt eine Studie.
16.09.25