30.11.23
Staatliche Beihilfen verfolgen Ziele im öffentlichen Interesse. Zugleich beeinträchtigen sie aber den Wettbewerb. Soll die Schweiz deshalb staatliche Beihilfen überwachen, wie das heute schon in der EU der Fall ist?
30.11.23
Der Bundesrat plant, ein Transparenzregister für juristische Personen einzuführen mit Angaben zu den wirtschaftlich Berechtigten von Unternehmen, Stiftungen oder Trusts. Welche Kosten würde dies für die Betroffenen verursachen? Eine Schätzung gibt Aufschluss.
28.11.23
Die Bevölkerung in der Schweiz spart mehr als alle ihre europäischen Nachbarn. Zudem wird hierzulande immer mehr gespart. Dabei zeigt sich: Besserverdienende haben eine höhere Sparquote.
27.11.23
Die Harvard-Ökonomin Claudia Goldin hat den diesjährigen Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten. Sie ist die erste Frau, die den Preis nicht mit anderen teilen muss. Goldin untersucht den Arbeitsmarkt auf geschlechterspezifische Unterschiede.
17.11.23
Nachgefragt bei Daniel Kaufmann, Universität Neuenburg | 30.11.23
Interview mit Sabine D’Amelio-Favez, Eidgenössische Finanzverwaltung | 09.11.23