Handelspolitik ist Geopolitik: Ein Spannungsfeld

Immer öfter greifen Staaten mit sicherheitspolitischen Begründungen in die freie Welthandelsordnung ein. Dies fordert vor allem kleine, offene Volkswirtschaften wie die Schweiz heraus.

Kaum mehr Bargeld in Schweden

In Schweden wird fast nur noch digital bezahlt. Für die meisten Schweden wird das Bezahlen so einfacher, doch für einzelne wird es schwieriger. Nun greift der Gesetzgeber ein.

«Bargeld stirbt nicht aus»

Martin Schlegel, Vizepräsident der Schweizerischen Nationalbank, ist überzeugt vom Nutzen von Bargeld. Es brauche keine Geräte, keinen Strom, und nach der Übergabe sei das Geschäft erledigt. Gegenüber der Einführung des digitalen Frankens für die breite Bevölkerung zeigt er sich zurückhaltend.

Wer bezahlt denn heute noch bar?

Am Kiosk, in der Bäckerei und im Café: In der Schweiz erfolgt jede dritte Zahlung vor Ort mit Bargeld. Doch gerade in Krisenzeiten spielt Bargeld auch als Wertaufbewahrungsmittel und als Vorsorge für unvorhersehbare Ausgaben eine grosse Rolle.