Fast die Hälfte der Dienstleistungsexporte gelangt in die EU
Die EU und die USA sind auch im Dienstleistungshandel die wichtigsten Handelspartner der Schweiz. Dies zeigt eine neue Statistik nach Ländern aus dem Jahr 2014. Ausgenommen sind der Tourismus und die übrigen Dienstleistungen. Der Handel mit Lizenzen und Patenten hat an Bedeutung gewonnen. Die Exporte von Finanzdienstleistungen hingegen sind seit der Finanzkrise eingebrochen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Volkswirtschaft / La Vie économique | 09.03.2022