Öffentliche Beschaffungen des Bundes
Hat der Bund ein Grossprojekt, dessen Kosten einen gewissen Schwellenwert übersteigt, muss er es öffentlich ausschreiben. Grundlage dafür bilden internationale Verträge im Rahmen der WTO, bilaterale Abkommen mit der EU und weitere Freihandelsabkommen. Im Jahr 2020 hat der Bund solche Aufträge im Umfang von 6,4 Milliarden Franken ausgeschrieben. Gut 90 Prozent davon gingen an Auftragnehmende in der Schweiz.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Volkswirtschaft / La Vie économique | 09.03.2022