Unter Kurzarbeit versteht man eine vorübergehende Kürzung der Arbeitszeit, wobei das Arbeitsverhältnis fortgeführt wird. Mit der Kurzarbeitsentschädigung deckt die Arbeitslosenversicherung einen Teil der Lohnkosten. Kurzarbeit ist in der Regel wirtschaftlich bedingt, es können aber auch Arbeitsausfälle geltend gemacht werden, die auf behördliche Massnahmen zurückzuführen sind. Mit Kurzarbeit soll verhindert werden, dass infolge vorübergehender und unvermeidbarer Arbeitsausfälle Kündigungen ausgesprochen werden.
10.03.2022
Share on twitter
Share on linkedin
Share on facebook
Share on whatsapp
Hier geht es zur Infografik.
Zitiervorschlag: , Die Volkswirtschaft / La Vie économique (2022). Was ist Kurzarbeit. Die Volkswirtschaft, 10. März.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Volkswirtschaft / La Vie économique | 09.03.2022
Die Volkswirtschaft / La Vie économique | 23.12.2021

Schweizerische Eidgenossenschaft
Confédération suisse
Confederazione Svizzera
Confederaziun svizra
Eidgenössisches Departement für
Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO