Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
Menü
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
Menü
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Home
Schwerpunkte
Artikel von Die Volkswirtschaft / La Vie économique
Röstigraben beim Taschengeld
Sozialpolitik
Geld
Gleichstellung
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 16.03.2023
Fünf Börsenkrisen, die in Erinnerung bleiben
Finanzmärkte
Geld
Geschichte
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 13.12.2022
#meistgelesen2022
Wirtschaftspolitik
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 01.12.2022
Die Bargeldmenge steigt
Wirtschaftspolitik
Banken
Geld
Geschichte
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 20.09.2022
Inflation in Europa
Infografiken
Geld
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 30.06.2022
Was ist Kurzarbeit?
Infografiken
Sozialversicherungen
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 10.03.2022
Kurzarbeit während der Pandemie
Infografiken
Arbeit
Sozialversicherungen
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 09.03.2022
Cyberkriminalität nimmt zu
Infografiken
Technologie
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.12.2021
Weltweit immer weniger Wald
Infografiken
Umwelt
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 26.11.2021
Corona-Kredite: Ein Fünftel zurückbezahlt
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 27.10.2021
Öffentliche Beschaffungen des Bundes
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 30.09.2021
Andrang an den Unis
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.07.2021
Importe: Der LKW bringts
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.06.2021
Gesünder leben trotz Corona?
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 19.05.2021
Kryptowährungen boomen
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.04.2021
Wählen Frauen anders?
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 19.03.2021
Im Schatten der Krise
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.02.2021
Spendenfreudige Schweiz
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 17.12.2020
Wer erhält Gelder des Nationalfonds?
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 11.11.2020
Umweltfreundliches Homeoffice
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 13.10.2020
Grafik: Erwerbs- und Arbeitslosigkeit in der Schweiz
Arbeitsmarkt
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 21.09.2020
Firmen schliessen vermehrt
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 11.09.2020
Schweiz – Land der Agglomerationen
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 14.07.2020
Das BIP der Schweiz nach Kantonen
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 12.06.2020
Onlineshopping vor Covid-19
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 13.05.2020
Was wir für Kultur ausgeben
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 09.04.2020
Schweiz als Drehscheibe im globalen Rohstoffhandel
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 11.03.2020
Hühner legen tierisch zu
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 18.02.2020
Die Schwerkräfte im Schweizer Aussenhandel
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 11.12.2019
Der Handel mit Emissionen
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 13.11.2019
Gesetzesvorlage zu flexibleren Arbeitszeiten
Arbeitsmarkt
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.10.2019
Die Schulden der Welt
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 15.10.2019
Der Traum vom ewigen Leben
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 16.09.2019
Reif für die Tonne
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 12.07.2019
Hausbesitzer häufen Schulden an
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 18.06.2019
Schweizer Flugverkehr hebt ab
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 14.05.2019
Hin und her: Pendeln in der Schweiz
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 11.04.2019
Notenbanken weiten Bilanzen stark aus
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 14.03.2019
Wintererträge schmelzen weg
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.02.2019
Grossunternehmen bei Weiterbildung vorbildlich
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 20.12.2018
Wie umweltfreundlich sind wir?
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.11.2018
Job-Stress kostet jährlich 6,5 Milliarden
Infografiken
Wirtschaftspolitik
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.10.2018
Studieren heisst arbeiten
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.09.2018
Wo die Medianlöhne gestiegen sind
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 19.07.2018
Schweizer Stiftungen verwalten Milliarden
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.06.2018
Brot und Kartoffeln sind «inferiore Güter»
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.05.2018
100 Jahre bis zur Chancengleichheit
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.04.2018
Schulbank anstatt Werkbank? Jugendliche Arbeitslose in Europa
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 26.03.2018
Online-Werbemarkt wächst
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 26.02.2018
Durchzogene Bilanz beim CO2-Ausstoss
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 21.12.2017
Migration in die Schweiz wächst langsamer
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.11.2017
Bio boomt
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.10.2017
Drei Warengruppen verantworten gesamten Handelsüberschuss
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.09.2017
«Wenn 189 Länder zusammenarbeiten, dann ist das Multilateralismus pur»
International
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.07.2017
Geschäftsrisiken – gefürchtet sind Betriebsunterbrüche
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.07.2017
Freiwilliges Engagement in der Schweiz nimmt ab
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.06.2017
Wir geben weniger für Nahrungsmittel aus – dafür mehr für Gesundheit und Kultur
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.05.2017
Zunehmende räumliche Spezialisierung
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 27.04.2017
Zuversichtliche Konsumenten
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.03.2017
Innovation: Weniger Firmen investieren mehr
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.02.2017
Mobiles Arbeiten und Homeoffice: Die Unternehmen bewegen sich
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 21.12.2016
«Wir leben E-Government»
Wirtschaftspolitik
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 09.12.2016
Der Schweizer Mittelstand ist schwer zu fassen
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.11.2016
Wohlstandsindikatoren: Wer macht das Rennen?
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.10.2016
So machen die Schweizer Ferien
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.07.2016
«Effizienz sollte immer in einem Gesamtzusammenhang betrachtet werden»
International
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.07.2016
Der Stau auf Strassen kostet nicht nur Nerven
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.06.2016
Bauernhofsterben setzt sich fort
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.05.2016
Ausländische Unternehmen kontrollieren einen Zehntel der Arbeitsplätze im Inland
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 27.04.2016
Der kleine Unterschied: Frauen und Männer im Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.02.2016
«Wir haben eine hohe Erfolgsquote»
Entwicklungszusammenarbeit
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.02.2016
Erwerbslosigkeit in der Jugend und im Alter
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 21.12.2015
Gini-Koeffizient des verfügbaren Haushaltseinkommens 1990–2012 nach Datenquelle
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 21.12.2015
Anteil der Unternehmen mit firmeninterner Forschung und Entwicklung
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 21.12.2015
Durchschnittliches jährliches Wachstum der realen Produktivität je Arbeitsstunde (2000 bis 2014) sowie Niveau der Produktivität je Arbeitsstunde (2000)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 21.12.2015
Fast die Hälfte der Dienstleistungsexporte gelangt in die EU
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.11.2015
Drei Fragen an fünf Verbände
International
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.11.2015
Durchschnittliche Brutto-Mietbelastung nach Einkommensklassen (seit 2000)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 18.11.2015
Leerwohnungsquoten nach Kanton (2014 und 2015)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 17.11.2015
Bildungsniveau der ausländischen Wohnbevölkerung aus EU- und Efta-Staaten
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 10.11.2015
Konjunkturtendenzen Herbst 2015
Arbeitsmarkt
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 30.10.2015
Die demografische Wende in den Bric-Staaten findet jetzt statt
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.09.2015
Umfrage bei Schweizer Unternehmen zur Veränderung der administrativen Belastung
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.09.2015
Personen im Erwerbsalter in China (1950–2050)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.09.2015
Probleme aus Sicht von Unternehmen in der Schweiz
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.09.2015
Auf der Suche nach der ökonomischen Realität
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.07.2015
Neuzugänge in die Sozialhilfe (aus der ALV)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.07.2015
Anteil der Finanzpartner am Kreditvolumen der Gemeinden in % (2013)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.07.2015
Schweizer Wissenschaftspublikationen
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 23.07.2015
Tourismus im Fokus der Frankenaufwertung
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.06.2015
Erwerbslosenquote 55- bis 64-Jährige (1991 bis 2014)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.06.2015
Dauer des Bewilligungsverfahrens bei Grossprojekten
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.06.2015
Gründe für unfreiwilligen Abgang aus der Erwerbstätigkeit nach Altersklassen
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 24.06.2015
Die Arbeitsmarktpolarisierung nimmt zu
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.05.2015
Energie- und klimapolitische Geschäfte im Überblick
Standortfaktoren
Energie und Umwelt
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.05.2015
Beim Seco eingetroffene Beschwerden nach In- und Ausland
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.05.2015
Wechselkurs Franken – Euro
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.05.2015
Gewinne und Verluste von Ackerland (1985–2009)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.05.2015
Entwicklung der Warenexporte nach Rubriken
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.04.2015
Reale Wechselkursentwicklung des Frankens
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.04.2015
Entwicklung der Endenergienachfrage in der Schweiz pro Kopf in drei Szenarien
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.04.2015
Verteilung der CO
2
-Emissionen im ersten DDP-Szenario (ohne internationalen Luftverkehr)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.04.2015
CO
2
-Emissionen im Energiebereich (ohne internationalen Luftverkehr)
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 25.04.2015
Das wichtigste Problem aus Wählersicht seit 1995
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.04.2015
Reputationsmacht der wichtigsten Akteure in der Schweizer Politik im Zeitvergleich
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.04.2015
Grösse der Schattenwirtschaft in 21 OECD-Ländern für 2015
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 22.04.2015
Entwicklung privater und staatsnaher Dienstleistungssektor
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 07.04.2015
Wirtschaftskompetenz der Parteien aus Wählersicht
Infografiken
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 07.02.2015
Deutsche Regierung verabschiedet eine Rohstoffstrategie
International
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
| 01.11.2010
Die Volkswirtschaft / La Vie économique
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Menü
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
DE
FR
Abo
Suche
Mein Profil