Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
Menü
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
Menü
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Home
Schwerpunkte
Artikel von Michael Marti
Werden Unternehmen durch staatliche Anreize robuster?
Wirtschaftspolitik
Geld
Steuern
Unternehmen
Ramin Mohagheghi
,
Michael Marti
,
Svenja Strahm
| 16.12.2022
Taugt das Sozialversicherungsrecht für Plattformen?
Arbeitsmarkt
Sozialversicherungen
Unternehmen
Michael Marti
,
Peter Mösch Payot
| 29.11.2021
Digitalisierung: Tausende SBB-Stellen von Veränderungen betroffen
Arbeitsmarkt
Jonathan Bennett
,
Michael Marti
,
Peter Neuenschwander
,
| 23.12.2020
Langzeitarbeitslosigkeit: Risikofaktoren unter der Lupe
Arbeitsmarkt
Marcel Egger
,
Michael Mattmann
,
Michael Marti
,
| 25.02.2020
Schnittstellen bei der Arbeitsmarktintegration optimieren
Sozialpolitik
Michael Mattmann
,
Michael Marti
,
Ramin Mohagheghi
,
Svenja Strahm
,
| 22.11.2018
Anteil der «atypischen-prekären» Jobs bleibt stabil
Arbeitsmarkt
Michael Mattmann
,
Ursula Walther
,
Julian Frank
,
Michael Marti
,
| 21.12.2017
Produktivität sucht städtisches Umfeld
Konjunktur/Wachstum
Michael Marti
,
Claudia Peter
,
Matthias Setz
,
Dominik Matter
,
Raphael Schönbächler
,
| 21.12.2015
Regulierungen in der familienergänzenden Kinderbetreuung
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik
Kathrin Bertschy
,
Michael Marti
,
Philipp Walker
,
| 01.05.2011
Die Entwicklung atypisch-prekärer Arbeitsverhältnisse in der Schweiz
Arbeitsmarkt
Michael Marti
,
Philipp Walker
,
| 01.10.2010
Wirkungen der arbeitsmarktlichen Massnahmenauf den schweizerischen Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Michael Marti
,
Stephan Osterwald
,
| 01.10.2006
Michael Marti
Dr. rer. pol., Leiter Gesellschaft und Partner, Ecoplan, Bern
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Menü
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Meinungen
Einblick
Interview
Standpunkt
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Abo
DE
FR
Abo
Suche
Mein Profil