Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Home
Patrick Zenhäusern
Welche Regulierungen begünstigen Innovation?
Wirtschaftspolitik
Forschung und Innovation
Recht
Technologie
Yves Schneider
,
Patrick Zenhäusern
,
Peter Hettich
,
Roger Küttel
| 23.06.2022
Internet der Dinge: Sachdaten für alle?
Wirtschaftspolitik
Yves Schneider
,
Patrick Zenhäusern
,
Stephan Vaterlaus
| 30.04.2021
Schnelles Internet: Hohe Verfügbarkeit – geringe Nachfrage
Standortfaktoren
Stephan Vaterlaus
,
Wolfgang Briglauer
,
Patrick Zenhäusern
| 12.11.2020
Zunehmende Staatswirtschaft jenseits von Service public
Wirtschaftspolitik
Stephan Vaterlaus
,
Patrick Zenhäusern
| 24.04.2018
Finanzierungsansätze für Verkehrsinfrastrukturen und deren Einfluss auf die Produktivität
Wirtschaftspolitik
Standortfaktoren
Stephan Suter
,
Barbara Fischer
,
Karolin Leukert
,
Stephan Vaterlaus
,
Patrick Zenhäusern
| 01.10.2011
Regulatorische Trennung von Netz und Betrieb bei der Bahn?
Wirtschaftspolitik
Stephan Vaterlaus
,
Patrick Zenhäusern
| 01.04.2011
Eine bessere Regulierung als Voraussetzung für die Verlagerung des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene
Wirtschaftspolitik
Christian Kirchner
,
Patrick Zenhäusern
| 01.01.2009
Verwendungsmöglichkeiten des Standardkostenmodells: Eine Analyse des schweizerischen Kontexts
Wirtschaftspolitik
Jan Slodowicz
,
Patrick Zenhäusern
| 01.09.2007
Postmarkt Schweiz: Folgerungen aus dem schwedischen Beispiel und der ökonomischen Theorie
Wirtschaftspolitik
Patrick Zenhäusern
,
Stephan Vaterlaus
| 01.05.2007
Patrick Zenhäusern
Mitglied Strategy Board, Polynomics, Olten
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
DE
FR
Abo
Suche
Mein Profil