Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
DE
FR
Suche
Abo
Mein Profil
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Home
Prof. Dr. Julia Hartmann
Multinationale vielstufige Wertschöpfungsketten: Management in Zeiten beschränkter Transparenz und Kontrolle
International
Julia Hartmann
,
Joerg S. Hofstetter
| 01.04.2014
Julia Hartmann
Juniorprofessorin, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden
Die Volkswirtschaft
Plattform für Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Themen
Arbeitsmarkt
Finanzen / Steuern
Finanzmärkte
International
Sozialpolitik
Konjunktur / Wachstum
Wirtschaftspolitik
Nobelpreis
Meinungen
Interview
Standpunkt
Nachgefragt
Einblick
Serien
Konjunkturtendenzen
Ökonomie kurz erklärt
Next Generation
Infografiken
Service
Autorinnen und Autoren
Druckausgaben
Über uns
Kontakt
Datenschutz/Rechtliches
Impressum
Vorschau
Die App
Abo
DE
FR
Abo
Suche
Mein Profil