Die Schweiz hat ihr Engagement in Nordafrika nach dem Arabischen Frühling beträchtlich verstärkt. Mit der Verabschiedung des Nordafrika-Programms brachte der Bundesrat seine Absicht zum Ausdruck, den Übergangsprozess zur Demokratie in […]
Abgelegt in: Entwicklungszusammenarbeit > International
Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009, die von den USA rasch auf die ganze Welt übergriff, rückte die globale Gouvernanz ins Zentrum der internationalen Agenda. Die G20 überzeugte in dieser Situation […]
Abgelegt in: Entwicklungszusammenarbeit
Die Weltbank hat den Einsatz gegen den Klimawandel zu einem Hauptpfeiler ihres Entwicklungsauftrags erklärt. Im Rahmen der Bonner Konferenz von 2004 hatte sie schon beschlossen, ihre Finanzmittel im Bereich der […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik
Seit einigen Jahren tauchen auf der internationalen Wirtschaftsbühne regelmässig neue multinationale Unternehmen aus Entwicklungsländern auf. Im Sommer 2005 zum Beispiel sorgte das – allerdings erfolglose – öffentliche Übernahmeangebot der chinesischen […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik