In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Länder weltweit autonom Industriezölle abgeschafft. Dabei wurden vor allem die wirtschaftlichen Argumente diskutiert. In diesem Artikel beleuchten wir eine Frage, die in der Literatur […]
Abgelegt in: Standortfaktoren
Die Aufwertung des Frankens gegenüber dem Euro, aber auch gegenüber anderen Währungen wie dem Dollar oder dem britischen Pfund hat die Schweizer Wirtschaft – insbesondere seit der Finanzkrise 2008 – […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt > Konjunktur/Wachstum
Das primäre Verhandlungsziel der USA und der EU ist die Reduktion von nichttarifären Handelshemmnissen für Waren und Dienstleistungen zwischen dem US-amerikanischen und dem europäischen Markt. Konkret geht es um eine […]
Abgelegt in: Aussenwirtschaft > International