Zum ersten Mal entwickelt die Schweiz eine Aussenwirtschaftsstrategie, die sich auf einen Kontinent bezieht. Woran liegt das? Asien hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem der Schwerpunkte der […]
Abgelegt in: Aussenwirtschaft > International > Wirtschaftspolitik > Meinungen
Die vom Bundesrat in der Botschaft zur Standortförderung enthaltenen Mittel sind mit 316 Mio. Franken für die Jahre 2012–2015 angemessen und werden von der Wirtschaft unterstützt. Auch die vorgesehenen Änderungen […]
Abgelegt in: Standortfaktoren > Standortpolitik > Meinungen
Freihandelsabkommen (FHA) sind in den letzten Jahren sehr bedeutsam für die Schweizer Wirtschaft geworden. Über 70% unserer Exporte gehen in Länder, mit denen ein solches Abkommen besteht. Neben einer markanten […]
Abgelegt in: Aussenwirtschaft > International
Die Schweizer Direktinvestitionen im Ausland haben sich seit 1985 mehr als verzehnfacht. Diese dienen der Erschliessung neuer Absatzmärkte, vermehrt aber auch dem Aufbau globaler Produktionsstrukturen. Die Schweiz ist weltweit die […]
Abgelegt in: International > Wirtschaftspolitik
Der Entwurf des Bundesrates sieht einen Ausbau der Unternehmenstransparenz vor, ermöglicht die ungehinderte Anwendung internationaler Rechnungslegungsnormen in der Schweiz und schlägt einen gangbaren Weg bei der steuerlichen Massgeblichkeit vor. […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik