Freier Handel braucht Spielregeln, um Sozial- und Umweltdumping zu vermeiden. Die Wirtschaft ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich diese Spielregeln selber zu geben. Dies bedingt eine glaubwürdige Umsetzung, eine […]
Abgelegt in: Standortfaktoren > Energie und Umwelt > Wirtschaftspolitik
Die Versorgung einer wachsenden Bevölkerung sowohl weltweit als auch in der Schweiz stellt grosse Herausforderungen an das ganze Ernährungssystem. Die Aufgabe von Coop als Konsumgenossenschaft ist es, die Versorgung mit […]
Abgelegt in: Meinungen
Die Botschaft des Bundesrates zur Revision des CO2-Gesetzes sieht vor, dass die Emissionen der Schweiz bis 2020 um mindestes 20% gegenüber 1990 gesenkt werden sollen. Auf dem Weg zu diesem […]
Abgelegt in: Umweltpolitik
Der Direktimportwert von im Ausland gekauften Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs ist seit 2001 um 50% angewachsen und erreicht neu einen Wert von 2,1 Mrd. Franken. Damit ist der […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik