Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese legen Informationen über die ökonomische, ökologische und soziale Leistung sowie das Führungsverhalten offen. Sie werden nicht nur von spezialisierten Kreisen der Zivilgesellschaft […]
Abgelegt in: Standortfaktoren > Energie und Umwelt > Wirtschaftspolitik
Mit der zunehmenden Rohstoffknappheit, der Welternährungskrise und den Herausforderungen in den Bereichen Klima und Biodiversität gewinnt ein schonender Umgang mit Ressourcen und deren effiziente Nutzung zunehmend an Bedeutung. Die internationalen […]
Abgelegt in: Entwicklungszusammenarbeit
Ein nachhaltig ausgerichtetes globales Ernährungssystem beginnt mit einem effizienteren Umgang mit Ressourcen. Mit der Handelsförderung für Entwicklungsländer unterstützt das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) den Aufbau und die Anwendung von Labels, […]
Abgelegt in: International
Die Öffnung der Märkte ist für den Export der Entwicklungsländer eine grosse Chance. Doch eine plötzliche Liberalisierung – beispielsweise im Anschluss an eine Verhandlungsrunde – erweist sich unter Umständen als […]
Abgelegt in: Aussenwirtschaft > Entwicklungszusammenarbeit
Al Gores Film «Die unbequeme Wahrheit» hat mit eindrücklichen Bildern und verständlichen Statistiken mögliche Gründe und Folgen der Klimaerwärmung vor Augen geführt. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Produktion und […]
Abgelegt in: Energie und Umwelt