Der primäre Anspruch eines Unternehmens ist es, zu wissen, wo mögliche Abnehmer respektive Käufer für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu finden sind. Ein wichtiges Kundensegment ist dabei vielfach die […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik
Ein möglichst transparenter Zugang zum öffentlichen Nachfragemarkt ist ein wichtiges politisches Anliegen, wird damit doch der Wettbewerb gefördert und die Chancengleichheit für alle Unternehmen sichergestellt. Die zunehmende Knappheit der Budgets […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik
Die erste Ausgabe des Schweizerische Handelsamtsblattes (SHAB)wurde am 6. Januar 1883 veröffentlicht. Bis heute ist es das einzige Publikationsorgan der Eidgenossenschaft, das fünfmal wöchentlich mit den neuesten amtlichen Informationen und […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik
E-Government schafft neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten für Dienstleistungsorientierung, Bürgerbeteiligung, Produktivität und Wirtschaftlichkeit im öffentlichen Sektor. Mit E-Simplification und den geplanten Massnahmen des Bundes sollen Privatpersonen und insbesondere Unternehmen schnellere, unkompliziertere […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik