Wie wirkt sich eine Arbeitslosigkeit auf die Erwerbskarriere aus? Gibt es typische Erwerbsverläufe von Personen, die einmal in die Arbeitslosigkeit geraten? Und wie wirkt sich die Arbeitslosigkeit auf die Chancen […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt
Das Potenzial zur Reduzierung der Kosten von Krippenplätzen liegt in der Ausgestaltung und Flexibilität der Richtlinien und Regulierungen. Zu diesem Schluss kommt eine vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) publizierte Studie. […]
Abgelegt in: Sozialpolitik > Wirtschaftspolitik
Im Jahr 2008 waren 3,3% aller Erwerbstätigen in atypisch-prekären Arbeitsverhältnissen beschäftigt. 2002 waren es noch 2,9%. Vor allem die befristeten Arbeitsverhältnisse und Arbeit auf Abruf haben seither zugenommen. Besonders häufig […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt