Einwohner-, Handels- und Liegenschaftsregister: Die Registerführung ist eine der zentralen Aufgaben eines Staats. Nachdem über Jahrhunderte Register auf Papier geführt worden sind, ergeben sich durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten. So […]
Abgelegt in: Standortfaktoren
Die EU-Kommission sieht die Realisierung eines digitalen Binnenmarktes (Digital Single Market) als eine der zehn Prioritäten ihrer Agenda. Ein zentrales Instrument ist das sogenannte E-Government – der digitale Austausch zwischen […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik
Die Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) bildet einen zentralen Teil der zukünftigen Basisinfrastruktur von E-Government in der Schweiz. Dazu wurde 2009 eine vertiefte Regulierungsfolgeabschätzung durchgeführt. Wie bei Infrastrukturvorhaben immer wieder beobachtet werden kann, […]
Abgelegt in: Standortfaktoren > Wirtschaftspolitik