Ursprünglich als Selbsthilfeorganisationen geschaffen, beruhen Genossenschaften bis heute auf den «sechs S»: Selbsthilfe, Selbstbestimmung, Selbstverantwortung, Selbstverwaltung, Solidarität und Spekulationsentzug. Künftig wird die Schweiz noch mehr auf die Wohnbaugenossenschaften angewiesen sein. […]
Abgelegt in: Wirtschaftspolitik