Plattform für Wirtschaftspolitik
Seit dem 3. März 2013 unterliegen die meisten der in die EU importierten Holzprodukte der EU-Holzverordnung. Diese verpflichtet Marktteilnehmer, welche Holzerzeugnisse erstmals in der EU in Verkehr bringen, die Legalität der Holzernte zu dokumentieren und verbietet die Inverkehrbringung von illegalem [...]
Markus Pfannkuch, Sebastien Morard | 01.12.2013
Thomas Egger | 01.06.2009
Biodiversität zu fördern bedeutet, der Vielfalt wild lebender Pflanzen und Tieren eine dauerhafte Existenz zu schaffen. Dies ist seit 1996 verfassungsmässiger Auftrag an die Schweizer Landwirtschaft. Mit grossem Mehr hat das Schweizer Volk damals an der Urne die Weichen für [...]
Matthias Kestenholz, Markus Jenny | 01.09.2008
Mehr als ein Jahrhundert lang hat die Weltlandwirtschaft immer mehr Nahrungsgüter für immer mehr Menschen zu immer geringeren Preisen bereitgestellt und damit die düsteren Prognosen von Malthus Lügen gestraft. Die Jahrtausendwende markiert allerdings das Ende dieser Entwicklung. Seit der Jahrtausendwende [...]
Harald von Witzke | 01.09.2008
Jean-Christophe Bureau, Sebastien Jean | 01.11.2007
Manfred Boetsch, Eduard Hofer | 01.09.2006
Simonetta Sommaruga | 01.09.2006
Jacques Bourgeois | 01.09.2006
Regina Fuhrer | 01.09.2006
Heinz Hauser | 01.09.2006
Markus F. Hofreither | 01.09.2006
Walter Huber | 01.09.2006
Christoph Juen | 01.09.2006
Jakob Knuesel | 01.09.2006
Samuel Luethi | 01.09.2006
Hans Rentsch | 01.09.2006
Joerg Ackermann | 01.09.2006
Anton Schmutz | 01.09.2006